Heute ist Volkstrauertag. Der Volkstrauertag ist ein staatlicher Gedenktag seit den 1920er-Jahren. Ursprünglich gedachte man der getöteten deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieg. Heutzutage wird am Volkstrauertag an die Kriegstoten und Opfer von Gewaltherrschaft erinnert.
Eigentlich gibt es dazu eine Veranstaltung mit der Gemeinschaftsschule in den Räumen des Gymnasiums. Wegen Corona geht das alles nicht. Heute werden von offizieller Seite ohne Öffentlichkeit Kränze niedergelegt. Für die Stadt machen das die Bürgervorsteherin und ich.
Vielleicht habt ihr heute einmal Zeit daran zu erinnern, das auch heute noch viele unschuldige Menschen aufgrund von Krieg, Terror und Vertreibung leiden und sterben. Was haben wir für ein Privileg hier, ohne all dieses Gefahren leben zu dürfen. Reduzieren sich unsere "Probleme" angesichts des ganzen Leids anderer nicht auf ein Minimum? Ich meine ja. Seid demütig.