Mit der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED konnte ein großer Schritt in Richtung Klimaschutz gegangen werden. Aber auch wirtschaftlich ist die LED Beleuchtung für die Stadt ein Erfolg.
Deswegen lag es nah, weitere Beleuchtung auf LED umzustellen. Nun sollen die Flutlichtanlagen im Schiffstahlstadion und am Ksour-Essaf-Sportplatz umgestellt werden. Mit Hilfe eines 50-prozentigen Zuschusses des Landes reduziert sich die Amortisationszeit auf 3 Jahre in Stadtheide und auf 11 Jahre im Schiffsthal. Durch eine zusätzliche 10-prozentige Förderung des Kreises beträgt die Amortisationszeit in Stadtheide lediglich 2,4 Jahre und im Schiffsthal nur noch 8,8 Jahre. Zudem trägt die Maßnahme entscheidend zum Erreichen der Klimaschutzziele der Stadt Plön und der Bundesregierung bei, indem durch die höhere Lebensdauer der LED-Leuchten bei deutlich verringerten Betriebskosten und deutlich verringertem Strombedarf im Vergleich zu den Bestandsleuchten in Stadtheide 6.259,90kg CO2 pro Jahr und im Schiffsthal 2.515,76kg CO2 pro Jahr eingespart werden.
Über die Lebensdauer ergibt sich hieraus eine CO2-Minderung von 125,20 t in Stadtheide und 50,32 t im Schiffsthal. Ein weiterer Vorteil der Maßnahme ist die manuelle Steuerung auch per Smartphone und die Möglichkeit der Dimmung, sodass die Einsparung auf Wunsch zusätzlich erhöht werden kann. Zu guter Letzt reduzieren sich durch die Maßnahme die Lichtimissionen an beiden Sportplätzen, weil die LED-Strahler gezielter auf die Sportplätze ausgerichtet sein werden als die Bestandsleuchten und durch die Montage von Blendschutzvorrichtungen deutlich weniger Licht in die Atmosphäre bzw. in die Umwelt gelangt. Die Lichtimmissionsgrenzwerte für Wohngebiete werden somit eingehalten.